Mit dem CrossBoard® schafft Wöhner ein völlig neues System, das die Vorteile eines leistungsstarken Sammelschienensystems mit der traditionellen Verdrahtung auf der DIN-Tragschiene kombiniert. Passend zu den gängigen Schaltschrankbreiten ist das CrossBoard® außer mit den bisherigen Breiten 225 mm und 405 mm jetzt auch mit sieben weiteren Breiten verfügbar.
Mit seiner Standardschnittstelle und den neuen Varianten, die optimal auf die gängigen Schaltschrankbreiten angepasst wurden, ist das CrossBoard® das kompakte Out-of-the-box-Energieverteilungssystem für die Zukunft der Steuerungstechnik.
Der konsequente front- und rückseitige Berührungsschutz nach IP20 bietet ein hohes Maß an Sicherheit, das die Erstellung einer Energieverteilung gemäß der Normen DIN EN IEC 61439 und UL 508 ermöglicht.
Die Komponenten werden werkzeuglos auf das CrossBoard® aufgerastet, die Kontaktierung erfolgt dabei automatisch. Der integrierte Verpolschutz verhindert Fehler bei der Montage. Die einfache Steckmontage eignet sich auch für die automatisierte Montage.
Die einzelnen Komponenten passen nicht nur auf das CrossBoard®, sondern mittels CrossLink®-Adapter auch auf andere herkömmliche Sammelschienensysteme wie 60Classic und 30Compact. Als offenes System ist das CrossBoard® mit Komponenten anderer Hersteller kompatibel.
Das CrossBoard® ist ein fertiges Out-of-the-box-System, das Anwendern viel Zeit bei der Montage spart: Einfach auspacken, in einem Schritt montieren und sofort mit dem Aufstecken der Komponenten beginnen.
Das CrossBoard® ist das modulare und offene Basissystem für die Energieverteilung in der Steuerungstechnik.
Die verschiedenen Ausführungen des CrossBoards bieten für jede Anwendung im zentralen oder dezentralen Schaltschrank die geeignete Breite.
Passend zu den gängigen Schaltschrankbreiten ist das CrossBoard® zusätzlich zu den bisherigen Breiten 225 mm und 405 mm jetzt auch mit sieben weiteren Breiten von 500 mm bis 1100 mm – wählbar in 100-mm-Schritten – verfügbar.
Die auf 160 A erhöhte Stromtragfähigkeit ermöglicht den Einsatz einer Vielzahl an Aufbaugeräten, so etwa auf 700 mm den Einsatz von 31 elektronischen Motorstartern à 2,6 A.
Zeit ist Geld – das gilt auch beim Aufbau von Verteilungen. Beim CrossBoard® ist daher die Montage sehr einfach realisiert und komplett ohne Werkzeug möglich.* Dies gilt sowohl für die Montage des CrossBoards im Schaltschrank als auch für die Montage der Komponenten auf dem CrossBoard®.
Das CrossBoard® wird als Out-of-the-box-System geliefert und kann auf die hohe (35 × 15 mm) oder flache (35 × 7,5 mm) DIN-Tragschiene geklickt werden.
* gilt für die Breiten 225 mm und 405 mm
Das CrossBoard® kann auch direkt auf eine Montageplatte geschraubt werden. Passende Öffnungen erleichtern auch hier die Montage.
Die Komponenten lassen sich einfach und werkzeuglos auf das CrossBoard® aufrasten. Dabei erfolgt in einem Arbeitsgang sowohl die mechanische Befestigung als auch die elektrische Kontaktierung. Der integrierte Verpolschutz verhindert Fehler bei der Montage.
Die Komponenten können einfach demontiert und auf einer anderen Stelle im CrossBoard® wieder aufgerastet werden. Aus Sicherheitsgründen kann die Verriegelung zur Demontage nur mit einem Schraubendreher gelöst werden. Das verhindert ein versehentliches Abnehmen einer Komponente.
Das Einspeise- und Befestigungsmodul CRITO® schafft zusätzliche nutzbare Fläche auf dem CrossBoard®.* Die Einspeisung ist komplett überbaubar und die Bestückung kann optimal an die Bedingungen im Schaltschrank angepasst werden.
Durch den modularen Aufbau des CrossBoards kann die rückseitige Kontaktierung über die komplette Breite im 100-mm-Raster erfolgen. So kann die Einspeisung als Seiten- oder Mitteneinspeisung realisiert werden.
Das Anschlussmodul ist als Anschluss oben oder Anschluss unten nutzbar. Darüber hinaus gibt es eine Variante zum Durchschleifen und Verbinden von zwei CrossBoards.
Der große Klemmraum bietet einen Anschlussbereich für Rundleiter bis 120 mm2, auch mit den gängigen Aderendhülsen, sowie für lamelliertes Kupfer bis 15,5 mm Breite.
* gilt nicht für die Breiten 225 mm und 405 mm
Die Plug-and-play-Technologie des rückseitigen Anschlussmoduls ermöglicht die werkzeuglose Montage und die elektrische Kontaktierung von hinten in einem einzigen Arbeitsschritt. Durch den Rastmechanismus mit Parkposition lässt sich das CrossBoard® unabhängig von der Breite einfach von einer Person demontieren.
Das CrossBoard® und das AirSTREAM-System von Lütze ergänzen sich perfekt und setzen neue Maßstäbe in der Erhöhung der Effizienz und Ordnung im Schaltschrank. Dieser Systembaukasten samt Zubehör ermöglicht eine bewusste Luftführung, die Reduktion von thermischen Hotspots und die nachhaltige Optimierung des Schaltschranks. Zahlreiches Lütze-Zubehör, z. B. Verdrahtungskämme, Drahthalter, AirBLADES etc., ist direkt am CrossBoard® montierbar.
Das CrossBoard® kann über Bügel schnell und einfach mit wenigen Handgriffen auf das AirSTREAM-System montiert werden.
Zum Produktportfolio gehören Komponenten für sämtliche notwendigen Funktionalitäten: Einspeisung – sicherungslos und sicherungsbehaftet –, Adapter für Schaltgerätekombinationen verschiedener Hersteller sowie eine Vielzahl elektronischer Schaltgeräte. Das CrossBoard® ist jetzt mit 160 A auch im Hinblick auf die Stromtragfähigkeit noch leistungsfähiger.